Tischtennis nahe der Altstadt

 

Unsere Besten

Die erste Mannschaft, von links: Oscar, Simon, Pietro, Fabian, Manfred, Johannes


Der Spieltag

Fr. 12.09.2025

TV Viktoria Bonn -  VfL Kommern  5:9

Nur kurz waren die Zweifel, ob die Viktoria als Sieger von der Platte gehen würde. Schon nach den Eingangsdoppeln stand es 3:0 für die Viktoria. Und lediglich das Doppel zwei mit Manfred und Simon benötigte mehr als drei Sätze dabei. Dann kamen allerdings die leichten Zweifel auf. Manfred verlor ziemlich glatt gegen einen Gegner im Wildweststil. Der schoß mit Vorliebe ansatzlos hart und meist tödlich aus der Hüfte, zur Not auch zwei oder drei Mal hintereinander. Auch Oscar mußte sich, allerdings im Entscheidungssatz hauchdünn, seinem Widersacher beugen. Es war das schönste Spiel des Abends, weil sich da zwei Angreifer auf hohem Niveau begegneten. Saubere Topsinrallys und Schußwechsel an der Platte oder aus der Distanz waren sehenswert. Aber es stand eben nur noch 3:2 für die Viktoria. Jo hatte es dann mit dem Senior der Gäste zu tun. Der hatte sowohl im Angriff als auch der Defensive duraus seine Qualitäten und seine Aufschläge bereiteten Jo einige Probleme, aber der setzte sich nach verlorenem ersten Satz zunehmed sicherer durch, weil er einfach spielerisch immer noch einen Tacken mehr zu bieten hatte. Pietro zeigte eine sehr gute Partie. Schnell auf den Beinen ließ er seinen Gegner erst gar nicht in den Angriff kommen und schoß ihn an der Platte und selbst aus der Distanz ab. Im unteren Paarkreuz hatte Simon durchaus Mühe mit einem recht unkonventionellen Gegner. Der machte einigen Druck mit seiner Rückhand einschließlich der umstandenen Vorhand; das bedeutet, der Ball kommt eigentlich auf die Vorhand, der Spieler bleibt auch stehen, verdreht den Arm aber um 180° und schlägt mit der Rückhand zu. Aber letztlich brachte Simon den Punkt mit minimalstem Vorsprung nachhause. Auch der für Geoffrey eingesprungene Nikolai gab den ersten Satz ab, wurde aber in seinem Block- und Angriffsspiel zunehmend stabiler und brachte die Viktoria zur Halbzeit schon mal ganz nahe ans Unentschieden heran. Nach den zwei so nicht vorhersehbaren weiteren Paarungen des oberen Paarkreuzes war das gesamte Spiel dann aber urplötzlich zu Ende. Manfred versuchte häufig den Ball zunächst mit Unterschnitt im Spiel zu halten. Dabei unterliefen seinem Gener bei offensiven Aktionen etliche Fehler, andererseits wenn er in guter Position war gelangen Manfred viele unerreichbare Schüsse und so holte er schon mal den achten Punkt. Knapp in den Sätzen aber doch insgesamt recht sicher setzte sich dann noch Oscar gegen den Mann mit dem Schuß aus der Hüfte durch. Er gab ihm einfach nicht ganz so viele Möglichkeiten für den Paradeschlag, setzte sein Gegenüber mit starken Topsins und Schüssen selbst unter Druck und besorgte den Siegpunkt.

Do. 11.09.2025

CTTF Bonn III - TTV Viktoria Bonn II 4:6

Wow, diesmal kein Unentschieden, weiter so!

Fr. 12.09.2025

ESV BR Bonn VI - TTV Viktoria Bonn III 1:9

Alle guten Dinge sind drei (Siege am Stück). Bravo!


Tabellenstände auf den Mannschaftsseite

Spielpläne unter Termine

Wir gratulieren zum Geburtstag im September

14.09 Dernen Rosemarie